1. Help Center
  2. Anwendung und Akzeptanz

Was ist eine Apostille?

Eine Apostille ist eine Beglaubigung, die die Echtheit eines Dokuments zur Verwendung in einem anderen Land bestätigt.

Eine Apostille ist eine besondere Beglaubigung, die ein Dokument in allen Ländern, die Mitglieder des Haager Apostille- Übereinkommens sind, rechtsgültig macht.

Es bestätigt, dass die Unterschrift, das Siegel oder der Stempel auf einem öffentlichen Dokument echt ist.

Dies ist häufig für Dokumente wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Bildungsnachweise erforderlich, wenn diese im Ausland verwendet werden. 

Das Apostille-Verfahren vereinfacht die Legalisierung von Dokumente und stellt sicher, dass diese ohne weitere Überprüfung akzeptiert werden. 

Unsere Partnernotare können Sie bei der Beantragung einer Apostille im Rahmen unserer Online- Notarbeglaubigung  unterstützen. Wenn Sie eine Apostille benötigen, lassen Sie es uns einfach wissen, wir führen Sie reibungslos durch den Prozess.

Apostillen werden von den meisten Ländern und Gebieten der Welt anerkannt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Zielland Ihres Dokuments Teil der Haager Apostille- Übereinkommens ist, finden Sie unten eine Liste der Länder, die NICHT Teil des Übereinkommens sind. Wenn Sie das Land, in dem Sie ihr Dokument verwenden möchten, nicht in der Liste finden, wird ihr Dokument gemäß den Statuten des Übereinkommens akzeptiert. 

Liste an Ländern die NICHT Teil des Haager Apostillen Übereinkommens sind:

Afghanistan 

Algerien

Angola

Ägypten

Bangladesch

Benin

Burkina Faso 

Demokratische Republik Kongo

Elfenbeinküste

Ghana 

Guinea

Haiti

Iran

Irak

Jamaika

Jemen

Jordanien

Kambodscha

Kamerun

Katar

Kuba

Laos

Libanon

Libyen

Mazedonien

Mosambik

Nepal

Niger

Nigeria

Palästina

Republik Kongo 

Sambia

Sierra Leone

Sri Lanka

Sudan

Syrien

Taiwan

Tansania

Thailand 

Togo

Turkmenistan 

UAE (Vereinigte Arabische Emirate)

Uganda 

Vietnam

Zimbabwe